Besich­ti­gung des Aal­schok­kers Maria Theresia

Wir setzen Sie mit der »Alosa« über den Diescholl zu unserem Aalschokker »Maria Theresia« über, wo Sie mit fachkundiger Begleitung mehr über den 1894 erbauten Aalschokker und das Leben der Fischer an Bord erfahren. Kosten 10,00 € Kinder bis 12 Jahre 5,00 € - nur in Begleitung eines Erwachsenen ! […]

€10

Besich­ti­gung des Aal­schok­kers Maria Theresia

Wir setzen Sie mit der »Alosa« über den Diescholl zu unserem Aalschokker »Maria Theresia« über, wo Sie mit fachkundiger Begleitung mehr über den 1894 erbauten Aalschokker und das Leben der Fischer an Bord erfahren. Kosten 10,00 € Kinder bis 12 Jahre 5,00 € - nur in Begleitung eines Erwachsenen ! […]

€10

Fischer­fest

Aktionen im und rund um das Museum, z.B.: Netze heben, Netze stricken, Führungen, Kinderprogramm, Verkauf von Räucherfisch sowie Kaffee und Kuchen. Im Erdgeschoss erwartet Sie die Ausstellung: Unvergessliche Sommer – Konservierte Blütenpracht und mehr. Lothar Schwarz hat kompetent und akribisch für uns den Sommer »konserviert«. Wir zeigen einen kleinen Ausschnitt […]

Spende

FERIENPROGRAMM — Fensterdrachen

Ferienprogramm Bunte Drachen fliegen im Herbstwind besonders schön. Leider gibt es nicht immer den Platz um einen Drachen steigen zu lassen. Gerade in der Stadt gestaltet sich dies mitunter als sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Daher basteln wir kleine bunte Drachen für‘s Fenster. Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. […]

€15

FERIENPROGRAMM — Bun­te Lichter

Ferienprogramm Der Herbst ist nicht nur grau ... Mit selbst gebastelten farbenfrohen Windlichtern trotzen wir der dunklen Jahreszeit. Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. Bitte ein kleines Frühstück sowie Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen.  

€15

FERIENPROGRAMM — Schwe­ben­de Herbstboten

Ferienprogramm In der Siegaue sammeln wir buntes Laub, Eicheln, Kastanien und Tannenzapfen und gestalten damit wundervolle Herbstmobiles. Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. Bitte ein kleines Frühstück sowie Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen.  

€15

FERIENPROGRAMM — Apfeltag

Ferienprogramm Heute dreht sich alles um den Apfel! Lasst Euch überraschen! Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. Bitte ein kleines Frühstück sowie Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen.  

€15

FERIENPROGRAMM — Ein “kna­cki­ger” Zoo

Ferienprogramm Aus Nüssen und Kastanien zaubern wir verschiedene Tiere, so dass jedes Kind seinen eigenen kleinen Zoo mit nach Hause nehmen kann. Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. Bitte ein kleines Frühstück sowie Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen.  

€15

Die bun­te Welt der Live­mu­sik — Come­dy mit Marc Breu­er: Traumtypen

Ein alter Bekannter (»Löschmeister Josef Jackels«) ist wieder zu Gast. Schon 2019 sorgte der Kölner Comedian für Riesenstimmung und ein ausverkauftes Haus. »Traumtypen« heißt sein neues Programm, in dem er beweist, dass Männer oft viel besser sind als ihr Ruf. Und das erst recht auf dem Dorf. 19.00 – ca. […]

€15

Vogel­wan­de­rung mit Franz Over

Kuckuck, Schwalben und andere gefiederte Freunde sind bereits auf in südliche Gefilde, auch die Kraniche werden uns bald passieren. Schauen wir nach den treuen »Jahresvögeln«, die uns auch in kälteren Zeiten Gesellschaft leisten. Kosten 5,00 € Kinder 2,50 € Anmeldung erforderlich !

€5

»Die deut­schen Küs­ten − Wat­ten­meer und Vor­pom­mer­sche Boddenlandschaft«

Multivisions-Vortrag von Uwe Wuller Das Wattenmeer ist eine der faszinierendsten und urwüchsigsten Regionen Europas, wo sich Himmel und Erde die Bühne teilen. Wie in einem riesigen Theater inszenieren Licht, Wind und Wellen spektakuläre Schauspiele. Es ist unvergesslich, in der Morgendämmerung das Trompeten tausender Kraniche in der vorpommerschen Boddenlandschaft zu hören. […]

€10

Die bun­te Welt der Live­mu­sik — Paul Radau: Rock, Pop, Kölsch …

Ob am Lagerfeuer, bei Wohnzimmerkonzerten, auf Weinfesten, im Biergarten oder in großen Hallen: Der Gitarrist und Sänger begeistert sein Publikum mit den großen Hits der letzten 50 Jahre. Kaum ein Song, den Sie nicht mitsingen könnten. 19.00 – ca. 21.00 Uhr | Eintritt 15,00 € Anmeldung erforderlich !

€15

Taschen­lam­pen­füh­rung: Nachts im Museum

Ein ganz besonderes Abenteuer im Fischereimuseum Mit Einbruch der Dunkelheit wird es spannend und ein kleines bisschen unheimlich im Fischereimuseum: Entdeckt mit Emil Eisvogel und seinen Freunden im Licht von Taschenlampen das Museum, findet den Schatz, den die kleine Fledermaus versteckt hat und bastelt ein Taschenlampenbuch zum Mitnehmen. Bitte einen […]

Spende

Jah­res­zei­ten­wan­de­rung „Laub­fär­bung“

Jahreszeitenwanderung durch die Siegaue mit Sabine Klinke Die Bäume haben ihr buntes Kleid angezogen und Sträucher geben bereitwillig ihre Früchte her. Mit fachkundiger Begleitung durch Sabine Klinke wandern wir in der Umgebung des Museums und bestaunen die Farbenpracht. 14.30 – ca. 16.00 Uhr Kosten € 5,00 Kinder € 2,50 Anmeldung […]

€5

Taschen­lam­pen­füh­rung: Nachts im Museum

Ein ganz besonderes Abenteuer im Fischereimuseum Mit Einbruch der Dunkelheit wird es spannend und ein kleines bisschen unheimlich im Fischereimuseum: Entdeckt mit Emil Eisvogel und seinen Freunden im Licht von Taschenlampen das Museum, findet den Schatz, den die kleine Fledermaus versteckt hat und bastelt ein Taschenlampenbuch zum Mitnehmen. Bitte einen […]

Spende