Aktionen
28. Internationale Fledermausnacht — Bat Night für die ganze Familie — Exkursion
Am 22.08.2024 erklärt Ihnen Tom Wegner vom BAFF die Eigenheiten der „geflügelten Jäger der Nacht“. Am 23.08.2024 geht es um 20.30 Uhr hinaus in die dunkle Siegaue, wo mit Bat-Detektor und Taschenlampen Fledermäuse gesucht werden. 22.08.2024: 19.00 Uhr – 20.30 Uhr (Vortrag) 23.08.2024: 20.30 Uhr – 22.00 Uhr (Exkursion) Gerne […]
Junior-Bat-Night
Das Fischereimuseum veranstaltet gemeinsam mit dem BAFF die „Junior-Bat-Night“. Eine spannende Rallye und viele Aktionen vermitteln Wissenswertes zu den geflügelten Jägern, eine Bastelaktion rundet das Programm ab. Bei einer Nachtwanderung in der Siegaue können die Fledermäuse beobachtet werden. Für Kinder ab 7 Jahren. Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material
Tag des offenen Denkmals
In einer kleinen Ausstellung erfahren Sie allerlei über die Geschichte unseres Aalschokkers Maria Theresia. Anhand zahlreicher Fotografien wird das Fischerleben auf dem Fangschiff lebendig und Sie können – ohne sich aufs Wasser zu begeben – einen Eindruck vom aktuellen „Innenleben“ des größten Museumsstückes des Fischereimuseums gewinnen. Eintritt frei - Spende […]
Siegauenzwerge: Suchen … und finden
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Suchen ... und finden Die Natur der Siegaue steckt voller Schätze! Wir machen uns auf die Suche und erforschen Auenwald und Ufer. In einer Schatzkiste sammeln wir die kleinen Fundstücke. Anmeldung erforderlich ! Samstag, 14.09.2024, 15.00 […]
Fischerfest
Aktionen im und rund um das Museum, z.B.: Netze heben, Netze stricken, Führungen, Kinderprogramm, Verkauf von Räucherfisch sowie Kaffee und Kuchen. Eintritt frei - Spende erwünscht !
Herbstferienprogramm: Apfeltag
Apfeltag Wir suchen Apfelbäume in der Siegaue! Die zahlreichen alten Apfelsorten haben ganz verschiedene Farben und Formen und schmecken auch unterschiedlich. Aus unseren gesammelten Schätzen pressen wir einen köstlichen Apfelsaft und bereiten einen Apple-Crumble zu. ACHTUNG: Treffpunkt Wanderparkplatz Siegaue in Bergheim. Bitte auf wetterfeste Kleidung achten, die Apfelwiesen können feucht […]
Siegauenzwerge: Mahlzeit – Futter für unsere Vogelfreunde
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Mahlzeit – Futter für unsere Vogelfreunde Es wird Herbst in der Siegaue! In der kalten Jahreszeit freuen sich auch die Vögel in unseren Gärten über eine Extraportion Futter. Doch was fressen sie eigentlich? Wir finden es […]
Herbstferienprogramm: Blättergirlande
Blättergirlande Die Siegaue leuchtet in bunten Herbstfarben! Wir sammeln die schönsten Blätter, die wir finden können und fädeln farbenfrohe Herbstgirlanden mit ihnen auf. Anmeldung erforderlich ! Montag, 21.10.2024 10.00 – 12:30 Uhr 15 € inkl. Material
Herbstferienprogramm: Vogelhäuschen
Vogelhäuschen Wir werten alte Milchkartons auf und verwandeln sie in hübsche Vogelhäuschen. So fühlen sich unsere liebsten Gartengäste auch im Herbst bei uns wohl. Anmeldung erforderlich ! Dienstag, 22.10.2024 10.00 – 12:30 Uhr 15 € inkl. Material
Herbstferienprogramm: Winterfalter
Winterfalter Die meisten Schmetterlinge überwintern gut versteckt in Baumritzen oder unter Zweigen. Ob bunt getupft oder gut getarnt – wir gestalten aus Fichtenzapfen unsere eigenen Winterfalter, wie sie uns gefallen. Anmeldung erforderlich ! Mittwoch, 23.10.2024 10.00 – 12:30 Uhr 15 € inkl. Material
Herbstferienprogramm: Herbstlichter
Herbstlichter Mit etwas Ton, getrockneten Blumen und Blättern und einer schönen Kerze formen wir kleine Lichter, welche auch an einem düsteren Herbstabend noch warmes Licht zaubern. Anmeldung erforderlich ! Donnerstag, 24.10.2024 10.00 – 12:30 Uhr 15 € inkl. Material
Herbstferienprogramm: Wer hängt denn da?
Wer hängt denn da? Eine kleine Fledermaus baumelt im Baum und macht sich für den Nachtflug bereit. Aus Filz basteln wir kuschelige Fledermäuse, die bestimmt auch in deinem Zimmer hübsch aussehen. Anmeldung erforderlich ! Freitag, 25.10.2024 10.00 – 12:30 Uhr 15 € inkl. Material
Jahreszeitenwanderung “Herbst in der Siegaue”
Spaziergang mit dem Ehepaar Klinke Die Bäume haben ihr buntes Kleid angezogen und Sträucher geben bereitwillig ihre Früchte her. Mit fachkundiger Begleitung durch das Ehepaar Klinke wandern wir in der Umgebung des Museums und bestaunen die Farbenpracht. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung. Kosten 5,00 € Erwachsene Kosten 2,50 € […]
Taschenlampenführung: Nachts im Museum
Ein ganz besonderes Abenteuer im Fischereimuseum Mit Einbruch der Dunkelheit wird es spannend und ein kleines bisschen unheimlich im Fischereimuseum: Entdeckt mit Emil Eisvogel und seinen Freunden im Licht von Taschenlampen das Museum, findet den Schatz, den die kleine Fledermaus versteckt hat und bastelt ein Taschenlampenbuch zum Mitnehmen. Bitte einen […]
Vogelwanderung mit Franz Over
Kuckuck, Schwalben und andere gefiederte Freunde sind bereits auf in südliche Gefilde, auch die Kraniche werden uns bald passieren. Schauen wir nach den treuen »Jahresvögeln«, die uns auch in kälteren Zeiten Gesellschaft leisten. Kosten 5,00 € Kinder 2,50 € Anmeldung erforderlich !
Jahreszeitenwanderung Winterwanderung
Winterwanderung durch die - vielleicht? - verschneite Siegaue mit Sabine Klinke ielleicht gibt es ja einen Schneespaziergang durch die Siegaue. Auf jeden Fall lässt sich einiges entdecken, auch wenn die Bäume kahl geworden und einige Tiere entweder in den Süden aufgebrochen oder in den Winterschlaf gegangen sind. 14.30 – ca. […]
Siegauenzwerge: Müll? Nein, danke!
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Müll? Nein, danke! Müll gehört nicht in die Siegaue, das weiß doch jedes Kind! Aber warum eigentlich? Wir finden es heraus! Anschließend stellen wir aus Deckeln und Kronkorken viele kleine bunte Krabbeltiere her. Anmeldung erforderlich ! […]
Frühling an der Sieg: Kräuterwanderung durch die Siegaue mit Sabine Klinke
Jahreszeitenwanderung durch die Siegaue mit Sabine Klinke Die ersten Frühblüher und Obstbäume zeigen ihre Blüten und wir begeben uns auf die Suche nach Wildkräutern in der Bergheimer Siegaue. 14.30 – ca. 16.00 Kosten Erwachsene € 5,00 Kinder 2,50€ Anmeldung erforderlich!
Vogelwanderung mit Franz Over — Frühling
Was macht die Klimaveränderung mi unseren Vögeln? Kommen sie früher als sonst aus ihren Überwinterungsgebieten zurück und können wir neue Arten sehen, die in unseren Breiten bisher nicht anzutreffen waren? Wenn vorhanden, bringen Sie bitte ein Fernglas mit! Samstag, den 12.04.2025, 6:00 Uhr bis ca. 7:30 Uhr Kosten 5,00 € […]
Siegauenzwerge: Eier färben: Natürlich bunt!
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Eier färben: Natürlich bunt! Zu Ostern gehören – na klar! – bunte Eier. Wir färben sie heute mit Heidelbeeren, Kurkuma und anderen Pflanzen. Für den sicheren Transport nach Hause basteln wir ein kleines Osterkörbchen. Anmeldung erforderlich […]
Internationaler Museumstag 2025
Eintritt frei. Kostenlose Führung durch das Museum um 14.30 Uhr.
Siegauenzwerge: Kleine Wasserforscher
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Kleine Wasserforscher Im Wasser ist was los: Kleine Fische flitzen umher und zwischen Steinen und Pflanzen wimmeln Bachflohkrebse, Libellenlarven und allerlei andere winzige Tiere. Wir erforschen die Geheimnisse des Wassers mit einer selbstgebauten Unterwasserlupe. Anmeldung erforderlich […]
Besichtigung des Aalschokkers Maria Theresia
Wir setzen Sie mit der »Alosa« über den Diescholl zu unserem Aalschokker »Maria Theresia« über, wo Sie mit fachkundiger Begleitung mehr über den 1894 erbauten Aalschokker und das Leben der Fischer an Bord erfahren. Kosten 10,00 € Kinder bis 12 Jahre 5,00 € - nur in Begleitung eines Erwachsenen ! […]
Besichtigung des Aalschokkers Maria Theresia
Wir setzen Sie mit der »Alosa« über den Diescholl zu unserem Aalschokker »Maria Theresia« über, wo Sie mit fachkundiger Begleitung mehr über den 1894 erbauten Aalschokker und das Leben der Fischer an Bord erfahren. Kosten 10,00 € Kinder bis 12 Jahre 5,00 € - nur in Begleitung eines Erwachsenen ! […]
Siegauenzwerge: Die Farben des Sommers
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Die Farben des Sommers Der Sommer ist da und in der Siegaue gibt es viel zu entdecken! Blumen blühen, Bienen summen und überall zwitschern die Vögel. Wir erforschen die Natur und sammeln die Farben des Sommers. […]