FERIENPROGRAMM — Wer krabbelt denn da?
Ferienprogramm Ausgestattet mit Becherlupen begeben wir uns auf Entdeckungstour in die Siegaue, um anschließend eigene Waldbewohner zu basteln. Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. Bitte ein kleines Frühstück sowie Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen.
Siegauenzwerge: Eier färben: Natürlich bunt!
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Eier färben: Natürlich bunt! Zu Ostern gehören – na klar! – bunte Eier. Wir färben sie heute mit Heidelbeeren, Kurkuma und anderen Pflanzen. Für den sicheren Transport nach Hause basteln wir ein kleines Osterkörbchen. Anmeldung erforderlich […]
Afrikanische Impressionen – eine visuelle Reise durch das subsaharische Afrika
Multivisionsschau von Silke Hullmann Die Fotografin Silke Hullmann (GDT) lädt Sie ein zu einer virtuellen Entdeckungstour durch die weiten Landschaften Afrikas und seiner wilden Bewohner. In der Multivisionsschau zeigt sie die Vielfalt und den Reichtum der afrikanischen Tierwelt in den zahlreichen Nationalparks. 19:00 - ca. 20:30 Uhr Eintritt 10 € […]
Internationaler Museumstag 2025
Eintritt frei. Kostenlose Führung durch das Museum um 14.30 Uhr.
Die bunte Welt der Livemusik — Dr. Mojo: Die „One-Man-Band“
Mit Gesang, Gitarre, Bluesharp, Hi-Hat und Stompin’ Bass - oft gleichzeitig gespielt - zählt er zu den besten Musikern dieser Art. Mit seiner ebenso kraft- wie gefühlvollen Stimme, der variantenreich gespielten Bluesharp, dazu Gitarre und Foot-Percussion erzeugt er eine Klangfülle, wie sie von einem einzelnen Musiker nur ganz selten erreicht […]
Siegauenzwerge: Kleine Wasserforscher
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Kleine Wasserforscher Im Wasser ist was los: Kleine Fische flitzen umher und zwischen Steinen und Pflanzen wimmeln Bachflohkrebse, Libellenlarven und allerlei andere winzige Tiere. Wir erforschen die Geheimnisse des Wassers mit einer selbstgebauten Unterwasserlupe. Anmeldung erforderlich […]
Besichtigung des Aalschokkers Maria Theresia
Wir setzen Sie mit der »Alosa« über den Diescholl zu unserem Aalschokker »Maria Theresia« über, wo Sie mit fachkundiger Begleitung mehr über den 1894 erbauten Aalschokker und das Leben der Fischer an Bord erfahren. Kosten 10,00 € Kinder bis 12 Jahre 5,00 € - nur in Begleitung eines Erwachsenen ! […]
Jahreszeitenwanderung — Frühsommer an der Sieg
Siegauenspaziergang mit Sabine Klinke Kosten 5,00 € p.P. Kinder 2,50 € p.P. Anmeldung erwünscht !
Besichtigung des Aalschokkers Maria Theresia
Wir setzen Sie mit der »Alosa« über den Diescholl zu unserem Aalschokker »Maria Theresia« über, wo Sie mit fachkundiger Begleitung mehr über den 1894 erbauten Aalschokker und das Leben der Fischer an Bord erfahren. Kosten 10,00 € Kinder bis 12 Jahre 5,00 € - nur in Begleitung eines Erwachsenen ! […]
Siegauenzwerge: Die Farben des Sommers
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Die Farben des Sommers Der Sommer ist da und in der Siegaue gibt es viel zu entdecken! Blumen blühen, Bienen summen und überall zwitschern die Vögel. Wir erforschen die Natur und sammeln die Farben des Sommers. […]
29. Internationale Fledermausnacht — Bat Night für die ganze Familie — Vortrag
Am 28.08.2025 erklärt Ihnen Tom Wegner vom BAFF die Eigenheiten der „geflügelten Jäger der Nacht“. Am nächsten Abend geht es um 20.30 Uhr hinaus in die dunkle Siegaue, wo mit Bat-Detektor und Taschenlampen Fledermäuse gesucht werden. 28.08.2025: 19.00 Uhr – 20.30 Uhr (Vortrag) 29.08.2025: 20.30 Uhr – 22.00 Uhr (Exkursion) […]
29. Internationale Fledermausnacht — Bat Night für die ganze Familie — Exkursion
Am 28.08.2025 erklärt Ihnen Tom Wegner vom BAFF die Eigenheiten der „geflügelten Jäger der Nacht“. Am 29.08.2025 geht es um 20.30 Uhr hinaus in die dunkle Siegaue, wo mit Bat-Detektor und Taschenlampen Fledermäuse gesucht werden. 22.08.2024: 19.00 Uhr – 20.30 Uhr (Vortrag) 23.08.2024: 20.30 Uhr – 22.00 Uhr (Exkursion) Gerne […]
Junior-Bat-Night
Das Fischereimuseum veranstaltet gemeinsam mit dem BAFF die „Junior-Bat-Night“. Eine spannende Rallye und viele Aktionen vermitteln Wissenswertes zu den geflügelten Jägern, eine Bastelaktion rundet das Programm ab. Bei einer Nachtwanderung in der Siegaue können die Fledermäuse beobachtet werden. Für Kinder ab 7 Jahren. Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material
Siegauenzwerge: Waldwichtel-Rallye
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Waldwichtel-Rallye Die Wichtel sind los! In Fischereimuseum und Siegaue treiben sie allerlei Schabernack und legen eine Spur aus Rätseln für die Siegauenzwerge. Wer kann die kleinen Gesellen über Stock und Stein verfolgen und findet ihren Schatz? […]
Ausstellung „In der Natur“
Naturmaterialien in Verbindung mit Acryl - Marita Katharina Dymny Marita Katharina Dymny aus Niederkassel zeigt Bildkompositionen über Landschaften in Acryl mit Naturmaterialien, die Erinnerungen an Urlaubsreisen aber auch an besondere Ereignisse wachrufen. In ihrer Malerei findet sich Gegenständliches und Abstraktes. Ihre Werke spiegeln den unendlichen Zyklus der Natur und des […]
Tag des offenen Denkmals
"Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich?" Eintritt frei - Spende erwünscht !
Die bunte Welt der Livemusik — Uli & Peter: So isset …
So isset, wenn Uli & Peter die Schwächen ihrer Mitmenschen aufdecken und ihren eigenen Senf auf die schelmisch-heitere bis manchmal auch etwas schräge Weise musikalisch und liebevoll augenzwinkernd dazugeben. Seien Sie dabei und begleiten das Duo auf dem Weg durch abstruse Begebenheiten des Alltags. 19.00 – ca. 21.00 Uhr | […]
Fischerfest
Aktionen im und rund um das Museum, z.B.: Netze heben, Netze stricken, Führungen, Kinderprogramm, Verkauf von Räucherfisch sowie Kaffee und Kuchen. Eintritt frei - Spende erwünscht !
Siegauenzwerge: Alles über Igel
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren (und Geschwisterkinder) mit Begleitung durch einen Eltern-/Großelternteil. Alles über Igel Heute erforschen wir die Igel. Wo leben sie, was fressen sie und wie verbringen sie den Winter? Danach stellen wir selbst aus Holzstücken und Nägeln kleine Igel zum Mitnehmen her. Anmeldung erforderlich ! […]
FERIENPROGRAMM: Apfeltag
Apfeltag Wir suchen Apfelbäume in der Siegaue! Die zahlreichen alten Apfelsorten haben ganz verschiedene Farben und Formen und schmecken auch unterschiedlich. Aus unseren gesammelten Schätzen pressen wir einen köstlichen Apfelsaft und bereiten einen Apple-Crumble zu. ACHTUNG: Treffpunkt Wanderparkplatz Siegaue in Bergheim. Bitte auf wetterfeste Kleidung achten, die Apfelwiesen können feucht […]
FERIENPROGRAMM — Futterhäuschen
Futterhäuschen Wir helfen kleinen Piepmätzen durch die dunkle Jahreszeit und fertigen farbenfrohe Futterhäuschen für den Garten oder Balkon. Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. Bitte ein kleines Frühstück sowie Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen.
FERIENPROGRAMM — Glückspilze
Glückspilze Herbst ist Pilz-Zeit! In der Siegaue halten wir Ausschau nach Pilzen und basteln anschließend fröhliche kleine Glücksbringer. Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. Bitte ein kleines Frühstück sowie Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen.
FERIENPROGRAMM — Blättervögel
Blättervögel Die Siegaue verfärbt sich schon in bunten Herbstfarben - Wir sammeln die schönsten Blätter, die wir finden können und basteln eine kleine Schar Vögel, die in eurem Zimmer überwintern können. Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. Bitte ein kleines Frühstück sowie Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen.
FERIENPROGRAMM — Herbstlichter
Herbstlichter Mit bunten Blättern verzieren wir hübsche kleine Laternen, welche auch an einem düsteren Herbstabend noch warmes Licht zaubern. Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. Bitte ein kleines Frühstück sowie Kleidung, die schmutzig werden darf, mitbringen.
FERIENPROGRAMM — Waldhäuser
Waldhäuser Im Herbst lösen sich die Zapfen von den Bäumen und segeln zu Boden. Die dreieckigen Zapfenschuppen sehen aus wie kleine Dachziegel- wir nutzen sie und anderes Naturmaterial, um unsere zauberhaften Waldhäuser zu dekorieren. Verbindliche Anmeldung erforderlich! Preis inkl. Material. Bitte ein kleines Frühstück sowie Kleidung, die schmutzig werden darf, […]