
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2018
Weinbau in Bergheim – Einst und jetzt
Vortrag zur Entwicklung des Weinbaus inkl. Verkostung (Wein, Brot und Käse)
Erfahren Sie mehr »November 2018
Polarlicht und Vulkane – Island in ganz besonderem Licht
Audiovisuelle Show. Sabine und Dr. Gerard Klinke nehmen Sie mit auf eine unvergessliche Reise in den hohen Norden.
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Workshop „Goldene Klänge zur Auflösung vom Winterblues“
Veranstaltung fällt leider aus — Mahindra Braschoß und Hari Seifert Suchen Sie bei einem Thema nach Lösungen oder möchten Sie Ihre Batterien aufladen? Bei Gitarrenklängen und Gesängen begleiten wir Sie auf eine meditative Reise zu sich Selbst. Mitgebrachte Lebensthemen können ohne Benennung des Anliegens während der Klangreise bearbeitet werden, Disharmonien lösen…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
„Das Jahrtausendhochwasser von 1784 in Bonn, Beuel und der Siegaue“
Zwischen Ende Januar und Ende Februar 1784 war der Rhein zwischen (Bad) Breisig und Köln vollständig zugefroren. Die Bonner überquerten den Rhein zu Fuß und feierten in Anwesenheit des Kölner Kurfürsten auf dem Strom ein Volksfest. Als kurze Zeit später plötzlich Tauwetter einsetzte, kam es zu einem verheerenden Hochwasser, das…
Erfahren Sie mehr »September 2019
„Die Cannibalen von Hokkaido: Ein bedrohtes Wettrüsten zwischen kugeligen Kaulquappen und gefräßigen Riesen“
Sowohl die Larven des Ezo Salamanders Hynobius retardatus als auch die Kaulquappen des Ezo Frosches Rana pirica haben im Laufe der Evolution ganz besondere Strategien entwickelt, um sich auf der Insel Hokkaido erfolgreich zu vermehren. Dieses empfindliche System ist durch eine invasive Krötenart Bufo japonicus formosus stark bedroht und die…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Norwegen im Winter mit Hurtigruten
Im Winter nach Norwegen, größtenteils nördlich des Polarkreises unterwegs? Ist es da nicht kalt und dunkel? Lassen Sie sich überraschen, wie angenehm in dieser Jahreszeit eine Schiffsreise ans Nordkap sein kann und welches Farbenspiel der Polarwinter zaubern kann. AV-Show mit Sabine und Dr. Gerard Klinke 19.00 Uhr – ca. 20.30…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Winter auf den Lofoten
AV-Show von Sabine und Dr. Gerard Klinke Es muss nicht immer Skifahren in den Alpen sein — der Winter in den arktischen Regionen an Norwegens Küste ist sehr fotogen und erstaunlich angenehm: weiße, grandiose Landschaften, kleine gemütliche Dörfer, quirlige Kleinstädte am Meer, Wellenreiten an Europas nördlichstem Wellenstrand, Polarlicht und vieles…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Zwei Weltreisende an den Ufern des Rheins: Auf den Spuren von Alexander von Humboldt und Georg Forster
Zwei Weltreisende an den Ufern des Rheins: Auf den Spuren von Alexander von Humboldt und Georg Forster Vortrag von Prof. Dr. Dittmar Dahlmann Alexander von Humboldt (1769–1859) und Georg Forster (1754–1794) sind als Weltreisende berühmt geworden. Der Ältere segelte mit James Cook um die Welt, der Jüngere erforschte Süd- und…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Der Rhein: Zauber & Wirklichkeit
Vortrag in Versen, Prosa und Bildern von und mit Josef Schnabel und Lothar Schwarz Nicht nur der „romantische“ Mittelrhein, auch die Siegniederung und der Rhein bei Bergheim lohnen eine literarische Aufarbeitung. Kommen Sie mit und wandeln Sie auf Kinkels Spuren, begleiten Sie Victor Hugo auf seiner romantischen Rheinreise, scheuen Sie…
Erfahren Sie mehr »