
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2019
Frühlingswanderung: Wildkräuter im Frühling
Jahreszeitenwanderung durch die Siegaue mit Sabine Klinke Das ist die beste Zeit zum Suchen von Wildkräutern in der Bergheimer Siegaue, außerdem verwandelt sie sich jetzt in ein Blütenmeer von Frühblühern und die ersten Obstbäume blühen. 14.30 – ca. 16.00 | Kosten € 5,00
Erfahren Sie mehr »Vogelwanderung für „Ausgeschlafene“
Wir beobachten unter fachkundiger Anleitung von Franz Over die Vogelwelt in der Siegaue. Anschließend gemeinsames Frühstück im Fischereimuseum. 6.00 – ca. 9.00 Uhr Kinder bis 12 Jahre € 8,00 Anmeldung erforderlich unter info@fischereimuseumbergheim-sieg.de oder Tel. 0228–94589017
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Die VHS für Troisdorf und Niederkassel zu Gast im Fischereimuseum Bergheim
Kräuterwanderung mit Kostproben aus der Wildkräuterküche, Diana Wenk-Fritsch. „Jüngst pflückt ich einen Wiesenstrauß, trug ihn gedankenvoll nach Haus…“. Wenn Johann Wolfgang von Goethe geahnt hätte, wie lecker viele Wiesenkräuter schmecken, wäre vielleicht ein lukullisches Gedicht entstanden und der Wiesenstrauß als genussvolle Speise und Augenschmaus auf seinem Speiseteller gelandet. Wir lassen…
Erfahren Sie mehr »Internationaler Museumstag
Eintritt frei. Kostenlose Führung durch das Museum um 14.30 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Der Schiffmodellclub Bonn (SMC) zu Gast im Fischereimuseum
Zwei Tage ist der Schiffmodellclub Bonn bei uns im Fischereimuseum zu Gast und zeigt einen Querschnitt durch den Schiffsmodellbau. Bei hoffentlich gutem Wetter werden zudem Demonstrationsfahrten auf dem Discholl unternommen. Samstag 14–18 Uhr, Sonntag 12–18 Uhr Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Die VHS für Troisdorf und Niederkassel zu Gast im Fischereimuseum Bergheim
Die Veranstaltung wurde von der VHS am 15.07.2019 abgesagt Durchatmen, abschalten und auftanken — Kristina Beyer Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie verschiedene östliche und westliche Entspannungselemente, Meditationen und achtsame Naturerfahrung abwechslungsreich kombiniert: Sanfte Körperübungen,Atembeobachtung und Meditation, leichte Yoga- und Qigong-Übungen, Lesung verschiedener Impulstexte, Achtsamkeitsübungen und Gehmeditation in…
Erfahren Sie mehr »August 2019
Holzschnitt-Künstlerin zu Gast im Fischereimuseum Bergheim: Marie-Luise Salden
Am Samstag, 24. August und Sonntag 25. August 2019, jeweils von 10.00–17.00 Uhr, veranstaltet die Troisdorfer Holzschnitt-Künstlerin Marie-Luise Salden einen Holzschnitt-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene unter dem Titel „Was wir alles wahrnehmen“. Frau Salden begleitet Sie bei allen Arbeitsschritten von der Skizze bis zum fertigen Druckergebnis. Kosten 90,00 Euro, Material…
Erfahren Sie mehr »Fischereimuseum unterwegs: Teilnahme am Promenadenfest des Beueler Schifffahrtsvereins
September 2019
Tag des offenen Denkmals
Vorstellung des restaurierten Aalschokkers Maria Theresia Eintritt frei — Spende erwünscht !
Erfahren Sie mehr »Fischerfest
Aktionen im und rund um das Museum, z.B.: Netze heben, Netze stricken, Führungen, Kinderprogramm, Verkauf von Räucherfisch sowie Kaffee und Kuchen Eintritt frei — Spende erwünscht !
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Die VHS für Troisdorf und Niederkassel zu Gast im Fischereimuseum Bergheim
Meditation und Gesundheit — Beatrix Zimpel Durch Meditation kommt der Geist in eine innere Ruhe. Dadurch kann Stress auf geistiger und körperlicher Ebene entgegengewirkt werden. Meditation kann positive Effekte auf körperliche Beschwerden wie u.a. Bluthochdruck und Herzprobleme haben sowie das Immunsystem stärken. Wer sich nicht allein an die Praxis der…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Taschenlampenführung: Nachts im Museum
Ein ganz besonderes Abenteuer im Fischereimuseum Mit Einbruch der Dunkelheit wird es spannend und ein kleines bisschen unheimlich im Fischereimuseum: Entdeckt mit Emil Eisvogel und seinen Freunden im Licht von Taschenlampen das Museum, findet den Schatz, den die kleine Fledermaus versteckt hat und bastelt ein Taschenlampenbuch zum Mitnehmen. Bitte einen…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Taschenlampenführung: Nachts im Museum
Ein ganz besonderes Abenteuer im Fischereimuseum Mit Einbruch der Dunkelheit wird es spannend und ein kleines bisschen unheimlich im Fischereimuseum: Entdeckt mit Emil Eisvogel und seinen Freunden im Licht von Taschenlampen das Museum, findet den Schatz, den die kleine Fledermaus versteckt hat und bastelt ein Taschenlampenbuch zum Mitnehmen. Bitte einen…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Vogelexkursion im Frühling
Führung durch die Siegaue mit dem Vogelkundler Franz Over. Anschließend gemeinsames Frühstück im Museum Kosten: 12,00 € pro Person | Kinder bis 12 Jahre: 8,00 € Anmeldung erwünscht !
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Internationaler Museumstag
Eintritt frei. Kostenlose Führung durch das Museum um 14.30 Uhr.
Erfahren Sie mehr »August 2020
Jahreszeitenwanderung: Kulturlandschaft Sieg
Wildkräuter mit Sabine Klinke Die landwirtschaftliche Nutzung der Bergheimer Siegaue früher und heute Felder und Obstgärten lieferten den Bergheimer Fischern seit jeher wertvolle Nahrungsmittel (Getreide, Kartoffeln, Obst, Gemüse). Noch heute werden einige Felder zum Anbau von Getreide, Mais und Kartoffeln genutzt, die Obstgärten sind heute größtenteils verwildert. Die Bäume und…
Erfahren Sie mehr »24. Internationale Fledermausnacht — Bat Night für die ganze Familie — AUSGEBUCHT
Nach einer Einführung im Fischereimuseum mit spannendem Vortrag geht es hinaus in die dunkle Siegaue, wo mit Bat-Detektor und Taschenlampen Fledermäuse gesucht werden. Für die ganze Familie. Anmeldung erwünscht! BAFF und Fischereimuseum freuen sich über eine Spende!
Erfahren Sie mehr »September 2020
Tag des offenen Denkmals VIRTUELL
Vorstellung des restaurierten Aalschokkers Maria Theresia Eintritt frei — Spende erwünscht !
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Taschenlampenführung: Nachts im Museum
Ein ganz besonderes Abenteuer im Fischereimuseum Mit Einbruch der Dunkelheit wird es spannend und ein kleines bisschen unheimlich im Fischereimuseum: Entdeckt mit Emil Eisvogel und seinen Freunden im Licht von Taschenlampen das Museum, findet den Schatz, den die kleine Fledermaus versteckt hat und bastelt ein Taschenlampenbuch zum Mitnehmen. Bitte einen…
Erfahren Sie mehr »Taschenlampenführung: Nachts im Museum
Ein ganz besonderes Abenteuer im Fischereimuseum Mit Einbruch der Dunkelheit wird es spannend und ein kleines bisschen unheimlich im Fischereimuseum: Entdeckt mit Emil Eisvogel und seinen Freunden im Licht von Taschenlampen das Museum, findet den Schatz, den die kleine Fledermaus versteckt hat und bastelt ein Taschenlampenbuch zum Mitnehmen. Bitte einen…
Erfahren Sie mehr »Wanderfischtag
Das Programm folgt !
Erfahren Sie mehr »Jahreszeitenwanderung „Laubfärbung“
Jahreszeitenwanderung durch die Siegaue mit Sabine Klinke Die Bäume haben ihr buntes Kleid angezogen und Sträucher geben bereitwillig ihre Früchte her. Mit fachkundiger Begleitung durch Sabine Klinke wandern wir in der Umgebung des Museums und bestaunen die Farbenpracht. 14.30 – ca. 16.00 | Kosten € 5,00 / Kinder 2,50 €…
Erfahren Sie mehr »November 2020
10 Jahre neues Fischereimuseum
Das Programm folgt !
Erfahren Sie mehr »Bundesweiter Vorlesetag — wir sind dabei
Das Programm folgt !
Erfahren Sie mehr »